Previous
Home

A Movie-Poster-Painting, title: "Suab", painted by Mr. Brew, on a used flour sack, Accra, Ghana.

Wolfgang Jaenicke, "Bloodywood", painted Movie Posters from Ghanan and our meeting with the legendary "Mr. Brew"



Mr. Brew during the interview in his open air atelier with wj, Accra 2018.

Das Kino für das Mr. Brew als Maler in Accra hauptsächlich gearbeitet hat, wurde 2010 geschlossen und ist inzwischen eingestürzt. Es ist gerade einmal acht Jahre her, daß eine historisch wichtiger Institution „untergegangen“ ist und von anderen Medien wie Computern, Handys und Flachbildschirmen abgelöst wurde. Das Kino, das im Westen auch heute noch Bedeutung hat, wird in Afrika vermutlich nie wieder in ähnlicher Form entstehen. Ein Kino, ein kultureller Treffpunkt, der eine wichtige soziale Funktion hatte, die ähnlich wie ein Theater ein gesellschaftlicher Hotspot war und in seiner spezifischen Aura einer "dunklen, magische Höhle“ in den moderen Medien kein Äquivalent findet.

Das "Malhäuschen" (Atelier) von Mr. Brew, am Strand von Accra

Weckt dieses historische „Sich Erinnern“ an eine nahe Vergangenheit nicht  an Pasolinis Freibeuter-Briefen, in denen er er schrieb, daß das, was „nicht geliebt wird unrettbar dem Untergang anheimgegeben sei"? Noch leben Zeitzeugen, die berichten könnten.."wie es damals war" als man die Plakate von Mr. Brew und anderen Movie- Künstlern im Aushang sah und sich dann entschloß in ein Kino zu gehen, das Heute zu einem "lost object" einer noch nicht geschriebenen Kunstgeschichte geworden ist.

Wenn heute überall von Provenienz-Forschung in Zusammehang mit Objekten kulturellen Erbes geredet wird - wie die historische Aufarbeitung des  Ife- und Benin-Komplexes, um nur ein Beispiel zu nennen - dann soll man sich doch vielleicht einmal an eine Gegenwart erinnern, in der permanent historische Quellen, die noch verfügbar sind, in ihrer Bedeutung nicht erkannt oder ignoriert werden. Kunsthandel und Coffetable-Bücher liefern dann jenen verdünnten Aufguß, der sich nur noch nach der ästhetischen Erscheinung, dem Westlichen Geschmack orientiert und die Quellen selber nur allzu oft auch noch vernichtet, bevor man sich ihnen zugewandt und begriffen hat, welche Bedeutung sie hätten haben können.

sol

Height: 115 cm
Width: 103 cm

 

FSB01473
photo: wolfgang-jaenicke.com, for more information, please write us an e-mail with the identification number of the photo identification no. FSB01473.jpg
Next